Das Job-Center Was ist das Job-Center?
Manchmal verlieren Menschen Ihre Arbeits-Stelle.
Und sie finden oft lange keine neue Arbeits-Stelle.
Diese Menschen brauchen Hilfe.
Das Job-Center hilft den Menschen
mit Geld
bei der Arbeits-Suche
mit Weiter-Bildung.
Das alles sind Leistungen vom Job-Center.
Das Job-Center gehört zur Stadt Heidelberg und zur
Agentur für Arbeit Heidelberg.
Das Job-Center arbeitet nach einem Gesetz.
Das Gesetz heißt:
Sozial-Gesetz-Buch 2.
Das Ziel vom Job-Center
Das ist das wichtigste Ziel vom Job-Center:
Die Menschen sollen wieder eine Arbeits-Stelle
oder eine Ausbildungs-Stelle finden.
Für dieses Ziel arbeitet das Job-Center
gemeinsam mit den Menschen.
Das sind unsere Öffnungs-Zeiten
Das Job-Center ist montags bis freitags
von 8 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet.
Achtung:
Sie müssen vorher einen Termin machen.
So bekommen Sie einen Termin
Wenn Sie einen Termin brauchen
haben Sie 2 Möglichkeiten:
1. Sie machen den Termin auf unserer Internet-Seite.
Klicken Sie auf diesen Link: Termin
Leider ist die Internet-Seite nicht in Leichter Sprache.
2. Sie kommen einfach zum Job-Center
wenn das Job-Center geöffnet ist.
Wir helfen Ihnen dabei
den Termin zu machen.
Achtung:
- Sie bekommen so nur den Termin für die Beratung.
- Sie bekommen die Beratung nicht sofort
Das Job-Center im Internet
Das Job-Center hat eine Internet-Seite.
Wir nennen die Seite
das digitale Job-Center.
Im digitalen Job-Center
bekommen Sie viele Infos.
Zum Beispiel zur Grund-Sicherung.
Und Sie können dort viele Dinge machen.
Zum Beispiel:
- Anträge stellen
- Ihrem Ansprech-Partner eine Nachricht schreiben.
Achtung:
Das digitale Job-Center
ist nicht in Leichter Sprache.