Die Grund-Sicherung

Wenn Menschen zu wenig Geld zum Leben haben:
Dann können sie Geld vom Job-Center bekommen.
Mit dem Geld können die Menschen
die wichtigsten Dinge zum Leben bezahlen.
Zum Beispiel

  • Lebens-Mittel
  • Kleidung
  • die Miete für die Wohnung.

Dieses Geld nennt man Grund-Sicherung.

Was ist die Grund-Sicherung?

Zur Grund-Sicherung gehören diese Leistungen:

  • Geld zum Leben
    Man nennt das:
    Regel-Leistung.
  • Geld um eine Wohnung und die Heizung
    zu bezahlen
    Man nennt das:
    Kosten der Unterkunft.
  • Geld für besondere Situationen im Leben
    Zum Beispiel bei einer Schwangerschaft.
    Man nennt das:
    Mehr-Bedarf.
  • Geld für besondere Sachen.
    Zum Beispiel für ein Kinder-Bett.
    Man nennt das:
    Einmalige Leistungen.

Wer bekommt die Grund-Sicherung?

Die Grund-Sicherung bekommen
nur hilfe-bedürftige Menschen.
Diese Menschen haben
nicht genug Geld zum Leben.


Wichtig:
Die Menschen müssen arbeiten können.
Viele Menschen bekommen Grund-Sicherung
weil sie keine Arbeits-Stelle haben.
Aber auch wenn man arbeitet
und sehr wenig Geld verdient
kann man Grund-Sicherung bekommen.

Wie bekomme ich die Grund-Sicherung?

Sie müssen einen Antrag stellen.
Der Antrag heißt Neu-Antrag.
Sie haben 2 Möglichkeiten:
1. Stellen Sie den Neu-Antrag online
im digitalen Job-Center.
2. Stellen Sie den Neu-Antrag persönlich.
Bitte machen Sie vorher einen 

Bitte bringen Sie zum Termin
Ihren Personal-Ausweis mit.
Wenn Sie keinen
deutschen Personal-Ausweis haben:
Dann bringen Sie
Ihren Aufenthalts-Titel mit.

So bekommen Sie einen Termin

Wenn Sie einen Termin brauchen
haben Sie 2 Möglichkeiten:


1. Sie machen den Termin auf unserer Internet-Seite.
Klicken Sie auf diesen Link: Termin
Leider ist die Internet-Seite nicht in Leichter Sprache.


2. Sie kommen einfach zum Job-Center
wenn das Job-Center geöffnet ist.
Wir helfen Ihnen dabei
den Termin zu machen.
 

 

 

 

Achtung:
Sie bekommen nur den Termin
um den Antrag zu stellen.
Sie können den Antrag nicht sofort stellen.